Datenschutzerklärung der Platinum Invest GmbH

Stand 03/2025

Die Platinum Invest GmbH (nachfolgend auch „wir“ oder „uns“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

§ 1 Begriffsbestimmungen
Um sicherzustellen, dass der Umgang mit Ihren persönlichen Daten für Sie verständlich ist, verwenden wir nachfolgende Begrifflichkeiten mit zugehöriger Bedeutung, die teilweise der Datenschutzgrundverordnung entstammen:

a) „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind;

b) „Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung;

c) „Dateisystem“ ist jede strukturierte Sammlung personenbezogener Daten, die nach bestimmten Kriterien zugänglich sind, unabhängig davon, ob diese Sammlung zentral, dezentral oder nach funktionalen oder geografischen Gesichtspunkten geordnet geführt wird;

d)„Verantwortlicher“ ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so können der Verantwortliche beziehungsweise die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden;

e) „Auftragsverarbeiter“ ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet;

f) „Dritter“ ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten;

g) „Einwilligung“ der betroffenen Person, ist jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung, in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist;

h) „Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten“ ist eine Verletzung der Sicherheit, die zur Vernichtung, zum Verlust oder zur Veränderung, ob unbeabsichtigt oder unrechtmäßig, oder zur unbefugten Offenlegung von beziehungsweise zum unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden;

i) „Aufsichtsbehörde“ ist eine von einem Mitgliedstaat gemäß Artikel 51 eingerichtete unabhängige staatliche Stelle;

j) „Abschlussvermittler“ ist diejenige Person, die den Auftrag zum Kauf von Edelmetallen, sei dies im Wege eines Einmalkaufes oder regelmäßigen Kaufauftrages, zwischen Ihnen und der Platinum Invest GmbH vermittelt hat;

k) „Website“ ist ein auf mobilen und lokalen Geräten (z. B. Handy, Tablet, Notebook, PC) laufendes Anwendungsprogramm;

I) „Vertragsdaten“ ist die Gesamtheit aller Daten, die im Zusammenhang mit Erteilung des Auftrags zum Ankauf von Edelmetallen oder bei Erfüllung des Auftrags erhoben werden. Er beinhaltet neben den personenbezogenen Daten z. B. den Kaufpreis bzw. die Ratenhöhe, die erworbene Edelmetallmenge oder Vertragslaufzeit.

§ 2 Name und Anschrift des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist die
Platinum Invest GmbH
Schellingstraße 109a
80798 München
Tel.: +49 89 2000 7036 - 0
Fax.: +49 89 2000 7036 - 99
Website: www.platinuminvest.de
E-Mail: info@platinuminvest.de

Den Datenschutzbeauftragten der Platinum Invest GmbH erreichen Sie unter:
Platinum Invest GmbH
- Datenschutz -
Schellingstraße 109a
80798 München
Tel.: +49.89  2000 7036 - 0
Fax.: +49 89 2000 7036 - 99
Website: www.platinuminvest.de
E-Mail: datenschutz@platinuminvest.de

Den Namen des aktuellen Datenschutzbeauftragten können Sie auf unserer Internetseite unter www.platinuminvest.de/datenschutz einsehen.

§ 3 Datenerhebung

Zur Erfüllung des von Ihnen an die Platinum Invest GmbH gerichteten Auftrags zum Ankauf von Edelmetallen, werden personenbezogene Daten erhoben, wie zum Beispiel Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung.

§ 4 Datenübertragung / Datenverarbeitung

1. Der Kaufauftrag zum Ankauf von Edelmetallen mit Ihren personenbezogenen Daten wird gemeinsam durch und von dem Abschlussvermittler in elektronischer oder schriftlicher Form an die Platinum Invest GmbH übermittelt. Der Kaufauftrag wird sodann im Dokumentenmanagementsystem der Platinum Invest GmbH abgespeichert und die personenbezogenen Daten manuell in ein Dateisystem übernommen und gespeichert. Die Datenverarbeitung nach dieser Ziffer erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

2. Die Platinum Invest GmbH stellt dem Abschlussvermittler Ihre Vertragsdaten sowie personenbezogenen Daten, einschließlich (auch nachträglich) von Ihnen getätigter Umsätze bei der Platinum Invest GmbH, sodann in einer gesonderten geschützten Website zur Verfügung. Dies erfolgt sowohl zu Abrechnungszwecken zwischen der Platinum Invest GmbH und dem Abschlussvermittler, als auch zu Ihrer fortlaufenden Betreuung durch den Abschlussvermittler. Die Datenverarbeitung nach dieser Ziffer erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO.

3. Die dem Abschlussvermittler organisatorisch übergeordneten Zwischenstellen (z.B. Vertriebsleiter) haben zu Abrechnungszwecken zwischen der Platinum Invest GmbH und dieser dem Abschlussvermittler organisatorisch übergeordneten Stelle über die in Ziffer 2 genannte Website ebenfalls Einblick in die Vertragsdaten. Die Datenverarbeitung nach dieser Ziffer erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO.

4. Zur Erfüllung Ihres Auftrags an die Platinum Invest GmbH, übermittelt Letztere Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Belieferung an Lieferanten, von denen die georderten Edelmetalle jeweils bezogen werden. Die Datenverarbeitung nach dieser Ziffer erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

5. Die Pflege und Weiterentwicklung der Website erfolgt durch einen IT-Dienstleister. Im Rahmen dieser Arbeiten an der Website hat der Dienstleiter die Möglichkeit, personenbezogene Daten zu verarbeiten, insbesondere einzusehen. Die Datenverarbeitung nach dieser Ziffer erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 a) und f) DSGVO.

§ 5 Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Geschäftsverbindung mit der Platinum Invest GmbH gespeichert. Endet die Geschäftsverbindung, werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht, mit Ausnahme der Daten, die wir für die Erfüllung gesetzlicher Pflichten, z. B. aus steuerlichen Pflichten, vorhalten müssen. Diese Daten werden dann mit Ablauf der Vorhaltepflicht gelöscht, die in Steuerangelegenheiten regelmäßig 10 Jahre, beginnend mit dem Ende des Geschäftsjahres, in dem die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und der Platinum Invest GmbH endete, beträgt. Kollidiert Ihr Löschungsverlangen mit einer solchen gesetzlichen Pflicht zur Vorhaltung Ihrer personenbezogenen Daten, werden diese bis zum Erreichen der Löschfrist deaktiviert.

§ 6 Rechte des Kunden

1. Der Kunde hat das Recht, gegenüber der Platinum Invest GmbH folgende Rechte hinsichtlich der ihn betreffenden personenbezogenen Daten geltend zu machen:

- Recht auf Auskunft,

- Recht auf Berichtigung oder Löschung,

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

- Recht auf Datenübertragbarkeit.

Zur Geltendmachung dieser Rechte wenden Sie sich an die

Platinum Invest GmbH
Schellingstraße 109a
80798 München
Tel.: +49 89 2000 7036 - 0
Fax.: +49 89 2000 7036 - 99
Website: www.platinuminvest.de
E-Mail: info@platinuminvest.de

2. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Ihre Datenschutzrechte zusammenfassend „auf einen Blick“

Welche Daten verarbeiten wir und warum?

Art der Daten

Zweck der Verarbeitung

Rechtsgrundlage
(Art. 6 DSGVO

Name, Adresse,
E-Mail, Telefonnummer

Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahme

Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung)

Vertrags- und
Zahlungsdaten

Abwicklung von Verträgen und Rechnungen

Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung)

IP-Adresse,
Browserdaten

Verbesserung der Website, Sicherheit

Art. 6 Abs. 1 lit. f
(Berechtigtes Interesse)

Newsletter-Anmeldung
(E-Mail-Adresse)

Versand von Newslettern mit Ihrer Zustimmung

Art. 6 Abs. 1 lit. a
(Einwilligung)

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
(z.B. Rechnungen)

Erfüllung steuerlicher Pflichten

Art. 6 Abs. 1 lit. c
(Gesetzliche Verpflichtung)

 

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Vertragsbezogene Daten:

10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)

Kontaktanfragen:

6 Monate nach Bearbeitung

Newsletter-Daten:

Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Weitergabe von Daten: 

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • es ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Banken, Versanddienstleister).
  • wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
  • Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

Art. 15 DSGVO

Berichtigung unrichtiger Daten

Art. 16 DSGVO

Löschung Ihrer Daten

„Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO

Einschränkung der Verarbeitung

Art. 18 DSGVO

Datenübertragbarkeit

Art. 20 DSGVO

Widerspruch gegen Datenverarbeitung

Art. 21 DSGVO

Widerruf einer Einwilligung

Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Kontaktieren Sie uns unter datenschutz@platinuminvest.de, um Ihre Rechte auszuüben.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dazu gehören z. B. Verschlüsselungstechnologien und Zugriffsbeschränkungen.

Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Sie können der Nutzung über unsere Cookie-Einstellungen widersprechen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

KONTAKT

Schellingstraße 109a
80798 München
+49 89 2000 7036 - 0
www.platinuminvest.de
E-Mail-Kontakt

© 2025 Platinum Invest - Alle Rechte vorbehalten.